Kokosblütenzucker
TaguéKokosblütenzucker und der glykämische Index
Der glykämische Index (GI) bestimmt, in welchem Maße kohlenhydrathaltige Produkte auf den Blutzuckerspiegel wirken. Je höher der Wert ist, desto höher steigt auch der Blutzuckerspiegel. Lebensmittel, die einen hohen GI haben, lassen den Blutzuckerspiegel stark ansteigen, was wiederum zu einer starken Ausschüttung von Insulin führt.
Für Diabetiker sind Produkte mit einem niedrigen glykämischen Index besonders wichtig, weil starke Blutzuckerschwankungen ausbleiben.… ...
Kokosblütenzucker – Gesund, lecker und nachhaltig
Gandhi soll den Kokosblütenzucker schon 1939 empfohlen haben und ihn als ein Gegengift von Armut gesehen haben.
Laut Angaben der Food & Agriculture Organization (FAO) ist Kokosblütenzucker der nachhaltigste Zucker überhaupt. Er ist umweltfreundlich, gesund und lecker. Hergestellt wird der Zucker aus dem Nektar der Palmblüten, einem bräunlichen Zuckersaft.… ...
Kokosblütenzucker-Herstellung
Was ist Kokosblütenzucker
Kokosblütenzucker ist ein wunderbares Süßungsmittel mit dezenter Karamell- und Vanillenote. In vielen asiatischen Ländern wird es traditionell seit Jahrhunderten in der Küche verwendet. In Europa ist es nahezu unbekannt, doch erobert langsam auch hier die neugierige Genießerküche.… ...